20.11.25
18.00 Uhr - 20.00 Uhr
Scheubeck-Jansen-Forum RUBINA
Events Wind im Dialog – verstehen, fragen, ins Gespräch kommen
Informations- und Austauschveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger sowie kommunale Vertreterinnen und -vertreter
Windenergie ist ein zentraler Baustein der Energiewende – und zugleich Gegenstand vieler Fragen, Bedenken und Meinungen. Mit der Veranstaltung „Wind im Dialog – verstehen, fragen, ins Gespräch kommen“ lädt die Energieagentur Regensburg dazu ein, sachlich und offen über Chancen und Herausforderungen der Windkraft zu sprechen.
Nach einer fachlichen Einführung in aktuelle Entwicklungen und Diskussionen rund um Windenergie durch die Energieagentur Regensburg stehen dieses Mal Erfahrungen aus der kommunalen Praxis im Mittelpunkt: Ein Bürgermeister aus der Region berichtet, wie Windkraftprojekte vor Ort umgesetzt werden können und welche Möglichkeiten sich für Gemeinden und Bürgerinnen und Bürger ergeben.
In einer anschließenden Gesprächsrunde mit Vertreterinnen und Vertretern aus Kommune, der Bayerischen Landesagentur für Energie und Klimaschutz und Energieagentur werden Fragen aus dem Publikum beantwortet. Ziel der Veranstaltung ist es, Orientierung zu geben, Vorurteile einzuordnen und den offenen Austausch zu fördern.
Agenda
18:00 Uhr: Begrüßung | Ludwig Friedl, Energieagentur Regensburg
18:10 Uhr: Faktencheck Energiewende – Schwerpunkt Windkraft | Sebastian Zirngibl, Energieagentur Regensburg
18:30 Uhr: Energiewende vor Ort in den Kommunen. Ein Praxisbericht zu Herausforderungen und Chancen | Matthias Beer, Bürgermeister Beratzhausen
19:00 Uhr: Moderierte Gesprächsrunde mit der Gelegenheit, Fragen zu stellen
Moderation: Martin Lindner, TVA
Teilnehmer: Matthias Beer (Bgm Beratzhausen), Ulrich Buchhauser (Leiter LENK), Ludwig Friedl (GF Energieagentur Regensburg)
19:30 Uhr: Offener Austausch an Info-Ständen mit regionalen Verbänden
20:00 Uhr: Ende
Ort
Scheubeck-Jansen-Forum RUBINA
EG RUBINA
Rudolf-Vogt-Straße 18
93053 Regensburg
