
Bürger:innen Klimapreis
Sowohl Stadt und Landkreis Regensburg, als auch der Landkreis Kelheim möchten vorbildliches Verhalten im Bereich Klima- und Umweltschutz belohnen und zu weiteren Aktivitäten motivieren. Alle zwei Jahre werden deshalb Topleistungen mit einem Preis gewürdigt.
Regensburger Klimapreis
Der Regensburger Klimapreis ist eine Kampagne von Landkreis und Stadt Regensburg zur Energieeinsparung und CO2-Minderung. Der Preis richtet sich an alle Bürger:innen der Stadt und des Landkreises Regensburg, die in ihrem privaten Haushalt Maßnahmen zur Verringerung des CO2-Ausstoßes umgesetzt haben oder die bezüglich Neubau bzw. Sanierung besonderen Wert auf nachhaltige Reduzierung von CO2-Emissionen legen. Die Auslobung des Preises erfolgt in den zwei Kategorien klimafreundliche Gebäude & klimafreundliches Verhalten und Engagement.
-
Was gibt es zu gewinnen?
-
In den zwei Kategorien werden jeweils die besten drei Topleistungen mit Preisen gewürdigt.
Kategorie 1: klimafreundliche Wohngebäude
1. Preis: 1.000,- €
2. Preis: 500,- €
3. Preis: 250,- €
Kategorie 2: Klimafreundliches Verhalten und Engagement
1. Preis: 1.000,- €
2. Preis: 500,- €
3. Preis: 250,- €
-
Wer kann sich um den Preis bewerben?
-
Bewerben können sich sowohl Einzelpersonen, als auch mehrere Personen gemeinsam als privater Haushalt oder Wohngemeinschaft, die ihre Topleistung in Stadt oder Landkreis Regensburg erbracht haben.
-
Wann ist Einsendeschluss?
-
Alle Bewerbungen, die bis zu einem festgelegten Stichtag eingegangen sind, werden von der Energieagentur Regensburg gesichtet und für eine Jury-Auswertung aufbereitet. Einen Einsendeschluss im eigentlichen Sinne gibt es nicht. Sollten sie sich nach dem Stichtag bewerben, zählt Ihre Bewerbung für den nachfolgenden Bewerbungszeitraum.
Der Klimapreis wird ab 2021 alle zwei Jahre verliehen.
Stichtag 2023 ist der 31. Mai
Hinweis: Zeitlich relevant für die Einordnung in den jeweiligen Jahrgang ist der Zeitpunkt des Projektabschlusses.
-
Wie läuft die Bewerbung ab?
-
Die Bewerbung erfolgt in drei Schritten:
- Schritt 1: Vollständiges Ausfüllen der Bewerbungsunterlagen
- Schritt 2: Einreichen der vollständigen Bewerbungsunterlagen
- Schritt 3: Nachweis der relevanten Maßnahmen (nur im Falle der engeren Auswahl)
-
Wer ermittelt die Preisträger?
-
Die Bewerbungen werden von der Energieagentur Regensburg entgegengenommen und für eine Jury-Auswertung aufbereitet. Ausgezeichnet werden pro Kategorie drei besondere Topleistungen bezüglich Energieeinsparung und CO2-Reduzierung.
Bewerbungsunterlagen:
Klimaschutzpreis Landkreis Kelheim
Seit 2015 lobt der Landkreis Kelheim alle zwei Jahre den Klimaschutzpreis aus.
Mit dem Klimaschutzpreis werden vorbildliche und innovative Maßnahmen und Projekte zur Energieeinsparung, Verringerung der CO2-Emissionen, Erhöhung der Energieeffizienz, Ressourcenschonung, Verminderung von Umweltbeeinträchtigung und Maßnahmen für klimafreundliche Verhaltensänderung aus folgenden Bereichen ausgezeichnet:
- Erneuerbare Energien
- Energieeffizienz
- Mobilität
- Bewusstseinsbildung
- Beschaffungswesen
- Natur- und Artenschutz
Mehr Informationen zu Teilnahmebedingungen, Richtlinien und der Bewerbung finden Sie auf der Seite des Landkreises Kelheim.