Wir informieren, beraten, unterstützen und vernetzen
Als Energieagentur stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um Energie und Klimaschutz als zentraler und unabhängiger Ansprechpartner zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam global denken und lokal handeln.
Sie möchten das Energiemanagement Ihres Unternehmens optimieren oder sich mit Gleichgesinnten vernetzen? Sie sind Bürger:in und benötigen eine Energieberatung? Sie möchten als Kommune ein Vorbild sein und ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten? Egal aus welchem Bereich Sie kommen, wir unterstützen Sie mit unserem breiten Leistungsspektrum bei der Umsetzung der Energiewende.
Mit der Gründung der Energieagentur Regensburg e. V. in 2009 setzten die Stadt Regensburg und der Landkreis Regensburg gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Industrie ein klares Zeichen für die Themen Energie und Klimaschutz.
Mit dem Beitritt des Landkreises Kelheim in 2017 erweiterte sich der Wirkungskreis der Energieagentur bezirksübergreifend über die Oberpfalz hinaus in das angrenzende Niederbayern. Durch die interkommunale Struktur können wertvolle Synergien in der Umsetzung der Energiewende und beim Klimaschutz genutzt werden.
Im Verein der Energieagentur sind aktuell ca. 170 Netzwerkpartner aus Wirtschaft, Wissenschaft und der öffentlichen Hand verbunden.

Aktuelles



01.02.23
Spannender Einblick in Klimaneutralitäts-Strategie der Firma Irlbacher
Der Green Tech Cluster der Energieagentur Regensburg startete das Jahr mit einer…



18.01.23
Regensburger Klimapreis 2023 - Bewerben Sie sich bis 31. Mai 2023
KAMPAGNE VON STADT UND LANDKREIS REGENSBURG ZUR ENERGIE-EINSPARUNG UND…



16.01.23
Großes Interesse an Photovoltaik und Speicher für zu Hause
Rund 90 Bürger:innen informieren sich am 11. Januar in der um:welt, dem…



23.12.22
Sonnenstrom von kirchlichen Dächern - Energieagentur begleitet Pfarreien bei Solaroffensive
Die von der Energieagentur Regensburg begleitete Solaroffensive im Rahmen des…



21.12.22
Jetzt Anmelden: Exkursion zur Firma Irlbacher in Schönsee im Landkreis Schwandorf am 26. Januar
Exkursion des Green Tech Clusters



09.12.22
Unternehmen treffen sich zum Energiedialog Regensburg
Gut die Hälfte des Endenergieverbrauchs in Regensburg bezieht sich auf die…



01.12.22
PV und Wärmepumpe – ideale Kombi?
Gut besuchte Informationsveranstaltung im Landratsamt Kelheim



29.11.22
Voller Kinosaal in der um:welt – Film & Diskussion zum Thema Nachhaltigkeit in der Region Regensburg
Globale Wechselwirkungen zeigen immer wieder wie komplex und umfangreich das…
01.02.23 16.00 Uhr
info-TECH: Heizen mit erneuerbarer Energie
Vortrag in der um:welt
weiterlesen01.03.23 18.30 Uhr
Info-TECH: Energetische Sanierung von Wohngebäuden - Maßnahmen und Förderungen
Vortrag der Energieagentur in Lappersdorf
weiterlesen15.03.23 17.00 Uhr
"Warum jetzt die Zeit für Bio ist"
Filmvorführung & Frag-den-Biobauern
weiterlesen21.03.23 19.00 Uhr
online // Nachhaltigkeit für Familien mit Babys, Kleinkindern und Grundschulkindern ganz praktisch
Kostenfreier Online-Austausch der Energieagentur Regensburg in Kooperation mit…
weiterlesen