
01.10.25 | News
Rückblick: Wetter. Wandel. Wir – Lösungen für morgen!
Am Sonntag, den 28. September 2025, fand in der um:welt der gemeinsame Aktionstag von Energieagentur Regensburg, Landkreis und Stadt Regensburg statt. Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren, auszutauschen und selbst aktiv zu werden.
Im Mittelpunkt standen die Folgen des Klimawandels vor Ort – von Hitzebelastungen in der Stadt bis zu Trockenheit und Waldschäden im Landkreis. Dass Klimaschutz allein nicht mehr ausreicht, sondern auch Anpassung dringend notwendig ist, wurde in Vorträgen, Ausstellungen und Mitmachangeboten anschaulich verdeutlicht.
Besondere Aufmerksamkeit fanden die Fachvorträge:
René Kist vom Deutschen Wetterdienst erklärte eindrücklich den Unterschied zwischen Wetter und Klima.
Josef Sedlmeier vom Landratsamt Regensburg zeigte praxisnah, wie Landschaftspflege und Gärten zur Widerstandsfähigkeit beitragen können.
Dazu gab es ein buntes Rahmenprogramm: Bastelaktionen mit UV-Perlenarmbändern, ein Klima-Parcours zum Erleben von Hitzefolgen, ein begehbarer Klimazeitstrahl sowie die Sonderausstellung „Gemeinsam fürs Klima“ des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.
Der Aktionstag machte deutlich: Klimaanpassung betrifft uns alle – und jede und jeder kann dazu beitragen, Lösungen für morgen mitzugestalten. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten und Gästen für das Interesse und den lebendigen Austausch.
zur ÜbersichtWetter oder Klima? – René Kist vom Deutschen Wetterdienst erklärt, wie sich kurzfristige Wetterereignisse von langfristigen Klimaveränderungen unterscheiden. Foto: Ina Rappl