15.04.25 | News

Photovoltaik-Überschuss und Brownout: Was Sie dazu wissen sollten

Die Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) hat häufig gestellte Fragen (FAQs) zu den Ursachen und Auswirkungen von PV-Überschuss sowie zu den Maßnahmen, die zur Gewährleistung der Netzstabilität ergriffen werden, zusammengetragen. Informieren Sie sich hier über die wichtigsten Aspekte und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen zu diesem wichtigen Thema der Energieversorgung und Versorgungssicherheit in Bayern.

Verschiedene Medien berichteten zuletzt über das mögliche Eintreten von sogenannten Brownouts an Feiertagen. Ein
Brownout ist eine kontrollierte und gezielte lokale Abschaltung, also das Trennen von Verbrauchern und Erzeugern vom Stromnetz. Er gilt als letztes Mittel, wenn zu viel Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Viel Strom wird zum Beispiel während sehr sonniger Tage ins Netz eingespeist, wenn die Stromproduktion von Photovoltaik-Anlagen sehr hoch ist. 

Die FAQs sind im Flyer sowie im Energie-Atlas Bayern zu finden.

zur Übersicht

Flyer FAQs PV-Überschuss