27.06.22 | News

Zusammen mehr erreichen für die Energiewende

Netzwerktreffen der Energiebeauftragten der Oberpfalz im RUBINA

Weniger Strom verbrauchen, erneuerbare Energien ausbauen, möglichst energieeffizient sein – die Oberpfälzer Energiebeauftragten wollen Klimaschutz und Energiewende in den Kommunen im Regierungsbezirk stärken und beschleunigen. Gemeinsam geht das besser – deswegen organisierte die Regierung der Oberpfalz am 23.06.2022 zum wiederholten Male einen Erfahrungsaustausch der Energiebeauftragten. Rund 25 Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager, Vertreterinnen und Vertreter der Energieagenturen sowie kommunale Energiebeauftragte trafen sich dabei im RUBINA-Haus in Regensburg.

Bei dem Treffen lernten sich die einzelnen Energiebeauftragten besser kennen – denn 50 Prozent von ihnen kam erst in den letzten Jahren hinzu – ein Zeichen, dass immer mehr Kommunen in der Oberpfalz die Bedeutsamkeit der Energiewende erkannt haben. Moderiert von Sigrun Denner von der Geschäftsstelle Energiewende an der Regierung der Oberpfalz wurden im Anschluss wichtige Themen wie Klimaschutzkonzepte oder Wärmewende (Aktivitäten, die darauf abzielen, Wärmeenergie einzusparen und auf nicht-fossile Heizsysteme umzustellen) gemeinsam diskutiert. Viele gegenseitige Ratschläge und Hinweise zeigten einmal mehr, dass die Energiewende nur funktionieren kann, wenn alle zusammen daran arbeiten. Außerdem gab es Tipps, wie die Klimaschutzmanagerinnen und -manager ihre Überzeugungskraft steigern und allgemein ihre Kommunikation verbessern können. Aber auch Wege zur sinnvollen Priorisierung von Projekten wurden aufgezeigt.

zur Übersicht