12.12.24 | News

Starker Mitgliederzuwachs bei der Energieagentur Regensburg in 2024

31 Neuanträge erhielt die Energieagentur Regensburg in diesem Jahr - ein neuer Rekord. Dies verdeutlicht die Nachfrage nach Informationen und Austausch zum Thema erneuerbare Energien und Klimaschutz.

Das Jahr 2024 brachte den bisher größten Zuwachs an Neumitgliedern im Verein der Energieagentur Regensburg hervor. Dabei zeigt die Diversität der Neumitglieder, das Energie und Klimaschutz unabhängig von der Branche ein wichtiges und präsentes Thema für Unternehmen und Kommunen ist. Insgesamt kann die Agentur somit auf aktuell 214 Mitglieder blicken und bildet damit ein großes Netzwerk für den Austausch in der Region.

Folgende Unternehmen und Kommunen bereichern seit diesem Jahr das Netzwerk:

  • Max Bögl Wind AG
  • four energy GmbH & Co. KG
  • Ingenieurbüro Schlegl GmbH
  • Institut für Energietechnik GmbH
  • ESy-Labs GmbH
  • SPiN AG
  • BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH
  • Kelheim Fibres
  • Dettlaff GmbH
  • 2045ready - Energie- und Wärmepumpenberatung
  • axess solar GmbH
  • Projekt 29 GmbH & Co. KG
  • Gemeinde Biburg
  • Stadt Abensberg
  • Jurenergie eG
  • Wind 18 GmbH
  • E-PN GmbH
  • WAGO GmbH & Co. KG
  • risecon GmbH
  • SSV Jahn Regensburg e. V. 
  • CreaTech Engineering GmbH
  • Kütro GmbH & Co. KG
  • Johnson Controls Systems & Service GmbH
  • Voß-Wärmepumpen GmbH
  • Hartmannsgruber Karl-Heinz Industreivertretung SHK
  • Universität Regensburg
  • AR Climate Positive - Ammar und Mühlmann eGbR
     

Ab dem 1. Januar 2025 folgen:

  • MTG Wirtschaftskanzlei
  • Enerpipe GmbH
  • HANDEX
  • FRIEDRICH SCHARR KG
     
zur Übersicht