18.09.25
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Events Kostenfreies Online-Angebot der Energieberatung des VerbraucherService Bayern
Photovoltaik, Speicher und Co.
Die Nutzung von Sonnenenergie bietet nicht nur die Möglichkeit, Energiekosten dauerhaft zu senken, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Doch welche technischen Optionen stehen zur Verfügung? Lohnt sich die Investition in einen Stromspeicher? Und wie sinnvoll ist eine sogenannte Stecker-Solaranlage - gerade für Mieter oder Wohnungseigentümer?
In diesem Vortrag erhalten Sie einen kompakten Überblick über aktuelle Photovoltaik-Lösungen, Hinweise zur Auswahl passender Systeme sowie Informationen zu Förderprogrammen im Jahr 2025. Sie erfahren, worauf Sie bei der Planung und Anschaffung achten sollten und wie sich eine Photovoltaik-Anlage wirtschaftlich und ökologisch rechnet.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen direkt an den Referenten, Energieberater Christian Winterhalter, zu stellen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Vortrag: Photovoltaik, Speicher und Co.
Wann: Donnerstag, 18. September 2025 von 19:00 – 20:30 Uhr
Link: https://bildung.verbraucherservice-bayern.de/
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale in Kooperation mit dem VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) hilft bei allen Fragen rund um das Thema Energie. Sie ist je nach Beratungsangebot kostenfrei oder kostenpflichtig (40 Euro). Terminvereinbarung unter Tel. 0800-809 802 400. Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale erfolgt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Mehr Infos unter www.verbraucherservice-bayern.de/themen/energie/energieberatung.
zur Übersicht