10.10.25
10.00 Uhr - 11.30 Uhr
Events Effizientes Gebäudemanagement und ESG-Reporting mit den WAGO Building Cloud Services
Kostenlose Online-Veranstaltung
Die Digitalisierung und Vernetzung von Gebäuden stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen: Energiemanagement, Störfallüberwachung, Alarmierung und ESG-Reporting müssen effizient und gesetzeskonform umgesetzt werden. Die WAGO Building Cloud Services bieten eine leistungsstarke Lösung, um diese Anforderungen in einem skalierbaren System zu vereinen.
In dieser Veranstaltung stellt Ihnen WAGO die zentralen Funktionen und Bausteine des WAGO Building Cloud Services vor.
- WAGO Building Management:
Die übergeordnete Management- und Bedieneinrichtung dient dazu, technische Anlagen in Gebäuden gezielt zu überwachen – und bei Bedarf einzugreifen. Auf Anlagenbildern können Verknüpfungen zum integrierten Dokumentenmanagement erstellt werden, die einen direkten Zugriff z. B. auf Schaltpläne und Prinzipschemen erlauben.
- WAGO Building Alarming and Ticketing
Die Anwendung mit integriertem Ticketsystem kann selbst komplexe Alarmierungsszenarien so einfach wie eine Terminplanung verwalten. Frei konfigurierbare Dashboards stellen die Übersicht von Anlagen, einzelnen Gebäuden bis hin zu Portfolios sicher. Die Alarmierung kann flexibel per SMS, E-Mail oder per Push-Nachricht in einer mobilen App erfolgen.
- WAGO Building Energy Management
Das WAGO Energiemanagement für Gebäude unterstützt die Anforderungen gemäß DIN EN ISO 50001 und ist somit in Deutschland gemäß BAFA förderfähig. Durch frei konfigurierbare Dashboards und intelligente Widgets schafft es Übersichtlichkeit und zeigt Optimierungspotenziale auf, z. B. indem es Energieflüsse visualisiert, Verluste anzeigt und Verbräuche berechnet.
- WAGO Building Environmental Reporting
Das ESG-Reporting wird in der Europäischen Union für immer mehr Unternehmen verpflichtend. WAGO Building Environmental Reporting ist die Basis für die Erstellung von ESG-Reports gemäß EU-Richtlinie „CSRD – Corporate Sustainability Reporting Directive“.
Erfahren Sie, wie diese Lösungen den Betrieb Ihrer Gebäude optimieren, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben erleichtern und dabei helfen, Energieeffizienzpotenziale zu identifizieren.
Hier anmelden
zur Übersicht