
Fragebogen für Bürgerinnen und Bürger Stadt Deggendorf
Datenabfrage Gebäudeeigentümer - Wärmeplanung Stadt Deggendorf
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
Deutschland hat das Ziel, eine klimaneutrale Wärmeversorgung bis spätestens 2045 zu erreichen. Für eine gute Planung einer kosteneffizienten und sicheren Wärmeversorgung sind die Kommunen zur Durchführung einer kommunalen Wärmeplanung verpflichtet.
Hierbei wird untersucht, wie hoch der derzeitige Wärmebedarf im kommunalen Gebiet ist und welche erneuerbaren Energieformen vor Ort zur Verfügung stehen, um diesen zu decken.
Dafür benötigen wir Ihre Mithilfe! Für eine aussagekräftige Wärmeplanung ist es unerlässlich, den aktuellen Stand der Wärmeversorgung zu kennen. Aus diesem Grund bitten wir Sie herzlich, die nachfolgenden Fragen soweit wie möglich zu beantworten.
Weitere Informationen zur Kommunalen Wärmeplanung finden Sie auf der Webseite der Stadt Deggendorf in den FAQs.
Mit der Übermittlung von Daten über dieses Formular erklären Sie sich mit unseren Bedingungen zum Datenschutz einverstanden. Ihre Daten bleiben anonym und werden ausschließlich zur Erarbeitung des Wärmeplans genutzt. Daten zu einzelnen Gebäuden werden nicht veröffentlicht sondern dienen nur der Einteilung in größere Wärmeversorgungsgebiete.
Vielen Dank für Ihre Mitwirkung.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Florian Laumbacher, Energieagentur Regensburg
Tel: 0941/298 44 91 - 33
laumbacher@energieagentur-regensburg.de