Bildung Bildungsprojekte

Es geht um uns Menschen, um unseren Planeten, das Raumschiff Erde, und um Energie in ihrer vielgestaltigen Form. Alles ist Energie und ohne Energie ist alles nichts. Sie ist in Hülle und Fülle verfügbar, geht nicht verloren und ist ständig im Fluss. Was esoterisch klingt, soll es nicht sein.

Denn es geht darum, wie diese Energie ohne räumliche und quantitative Beschränkungen allen Bewohnern unseres Planeten zugutekommen kann – ohne ökologische oder wirtschaftliche Beeinträchtigungen der Umwelt, des Klimas und des Lebens. Der Schutz der Umwelt, des Klimas und des Lebens – und damit eng verbunden der nachhaltige Umgang mit Energie – ist die wichtigste Herausforderung der jetzigen und der kommenden Generationen.

Eng in die Region Regensburg und Kelheim verflechtet arbeitet die Energieagentur mit Bürger:innen, mit Kommunen und mit Unternehmen gemeinsam an dieser Herausforderung. Wir wollen in der Bevölkerung das Bewusstsein über Alternativen in den Bereichen Energie, Konsum und Ernährung fördern. Unabhängige und allgemeine Informationen über vernünftige und verantwortungsvolle Handlungsmöglichkeiten sind hierbei wesentlich. 

In unserer um:welt - dem Energie-Bildungszentrum - bündeln wir all unsere bewusstseinsbildenden Kräfte.

Energie- und Klimabildung an und mit Bildungseinrichtungen

  • um:welt - Energie-Bildungszentrum

Gruppen sind in unserer Erlebnis-Ausstellung stets willkommen. Infos auf Homepage der um:welt

  • Klimaschule Bayern

Der Schutz des Klimas gehört zu den größten gesamtgesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit.
Wir begleiten Schulen auf dem Weg zur zertifizierten Klimaschule mit dem übergeordneten Ziel eines klimaneutralen Schulbetriebs. Die positive Dynamik der „Klimaschule“ wirkt weit über die eigene Schule hinaus und hat Signalfunktion.

Hier finden Sie mehr Informationen zur Zertifizierung "Klimaschule Bayern"

  • Energiebildungsoffensive an Grundschulen

Seit 2014 fahren unsere Mitarbeiter:innen im Stadtgebiet Regensburg, im Landkreis Regensburg und im Landkreis Kelheim an Grundschulen und führen dort die Energiebildungsoffensive (EBO) durch. Gemeinsam mit den Kindern retten die Expert:innen der Energieagentur „Fossilia“.
Themen: Erneuerbare Energien, Energieeinsparung, Effizienz

Hier geht's zur Anmeldung zum Projekt EBO

  • Bewusstseinsbildung an weiterführenden Schulen

Bei den Schulprojekten mit weiterführenden Schulen richtet sich der Blick ganz auf die Lebensrealität der Schüler:innen. Ob klassischer Schulbesuch, Vortrag, themenspezifische Workshops oder Beteiligungen an Projektwochen, wir unterstützen Schulen als externe Expert:innen.
Themen: Nachhaltigkeit, eigene Rolle im Klimasystem, Klimawandel regional und global

Hier geht's zur Anmeldung für unsere Bildungsprojekte

  • AZUBI-Klassen

Gemeinsam mit Azubis aus verschiedenen Fachrichtungen stoßen wir Projekte in Unternehmen für mehr Energieeffizienz und -einsparung an. Darüber hinaus vermitteln wir in Workshops und Seminaren Schlüsselkompetenzen und Skills in Sachen Projektumsetzung und Kommunikation.
Themen: Effizienz, Einsparung, Nachhaltigkeit

Hier geht's zur Anmeldung für unsere Bildungsprojekte

Erwachsenenbildung

  • Unabhängige Informationsveranstaltungen

Im Alleingang oder zusammen mit Partnern aus Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft veranstalten wir regelmäßige Informationsangebote.
Die Themen reichen von Energie, Wohnen, Bauen und Mobilität bis zu Ernährung und Konsum.

Hier geht's zur Veranstaltungsseite

  • um:welt - Energie-Bildungszentrum

Gruppen jeden Alters sind in unserer Erlebnis-Ausstellung stets willkommen. Infos auf Homepage der um:welt

Fort- und Weiterbildungen

  • Weiterbildungsträger für dena-Energieeffizienz-Experten

Die Energieagentur ist registrierter Weiter- und Fortbildungsträger für »Energieeffzienz-Experten«. Voraussetzung für die Listung als "Energieeffizienz-Experte" ist die laufende Weiter- und Fortbildung, welche u. a. die Energieagentur Regensburg anbieten kann. Hier finden Sie aktuelle Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen.

  • FIBS (Fortbildung in bayerischen Schulen)

Die Energieagentur ist vom Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus für die Fortbildungsdatenbank FIBS als externer Anbieter von Fortbildungsveranstaltungen für bayerische Lehrerinnen und Lehrer zugelassen. Hier finden Sie aktuelle Fortbildungsveranstaltungen.

Aktionen

Baumpflanzaktionen

Wir führen unter anderem mit der Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-planet Baumpflanzaktionen durch. Dabei werden Kinder zu neuen Botschafter:innen für Klimagerechtigkeit ausgebildet. Unterstützt werden die Aktionen von Stadt Regensburg und den Landkreisen Regensburg und Kelheim sowie regionalen Unternehmen. 

Das könnte Sie auch interessieren: