17.10.23
18.00 Uhr
um:welt Energie-Bildungszentrum
Events Film: Leben ohne Energiekosten
Filmvorführung mit Regisseur Frank Farenski
Ein "Leben ohne Energiekosten" ist möglich. Für Komfortstrom, Wärme und Mobilität. Das gilt für alte und neue Wohnhäuser. Wer es per Photovoltaik, Hauskraftwerk (Stromspeicher), Wärmepumpe und Elektromobilität richtig organisiert, der kann tatsächlich, abgesehen von der Investition, ohne Energiekosten leben. Auch im Gewerbe ist die Eigenenergieversorgung möglich. "Leben ohne Energiekosten" bedeutet, dass die CO2-Emissionen massiv sinken und so aktiver Klimaschutz möglich wird.
Der Film "Leben ohne Energiekosten" von Frank Farenski ist der fünfte Film aus seiner "Leben mit der Energiewende"-Reihe und zeigt, wie Menschen und Unternehmen ihre Eigenenergieversorgung organisieren. Wie aktiver Klimaschutz aussieht: Sei es im Einfamilienhaus oder gleich ein ganzer Straßenzug, der sich autark macht. Dabei sparen die Menschen nicht nur hohe Energiekosten - ihnen können Preissteigerungen im Energiemarkt in Zukunft fast gleichgültig sein. Die Bürgerenergiewende macht das möglich. Und gleichzeitig ist die Eigenenergieversorgung auch das Gebot der Stunde. Denn die CO2-Emissionen steigen nach wie vor weltweit. Dabei gibt es keinerlei ökologische Spielräume mehr für höhere CO2-Emissionen. Ganz im Gegenteil! Faktisch gesehen müssen die weltweiten CO2-Emissionen spätestens 2030 bei Null sein.
Vor allem ist es ein motivierender Film: Wir alle können die Energiewende machen! Es ist nicht nur ein Projekt des Umweltschutzes, sondern auch und gerade ein Projekt des bürgerlichen Selbstbewusstseins. Menschen, die Herr über ihre eigene Energieversorgung sind, sind weniger abhängig und frei. Selbst die Wirtschaft hat das Thema für sich positiv entdeckt.
Frank Farenski wird an der Filmvorführung anwesend sein und freut sich auf einen Austausch im Nachgang zum Film.
Ort
um:welt Energie-Bildungszentrum
UG RUBINA
Rudolf-Vogt-Straße 18
93053 Regensburg