28.09.23
13.00 Uhr - 16.30 Uhr
Techbase
Events 4. Regensburger Verkehrskongress
Veranstaltung des Cluster Mobility & Logistics
Der Verkehrskongress zeigt, wie man mit Technologie die Mobilität der Stadt smarter und umweltfreundlicher machen kann. Städte und Quartiere der Zukunft sollen nachhaltiger, ruhiger und gesünder werden. Entwürfe und Visionen gibt es genug, doch nicht jede Utopie von heute, wird morgen die Realität abbilden. Doch wenn nur ein Teil davon gelingt, können die Städte von heute zuversichtlich in die Zukunft blicken.
Welchen zukünftigen Herausforderungen muss sich eine Stadt wie Regensburg stellen? Welche Lösungen gibt es bereits? Wie sieht die Zukunft der städtischen Quartiere aus?
Antworten darauf liefern die Vorträge des Kongresses.
Doch Sie dürfen sich nicht nur auf ein tolles Vortragsprogramm freuen, auch die begleitende Fachausstellung zeigt in Exponaten und Firmenvorstellungen wie die Stadt von morgen aussehen kann.
AGENDA
13:00 | BEGRÜßUNG
Alexander Rupprecht, Geschäftsführer, R-Tech GmbH
Thomas Rudner, Mitglied des Europäischen Parlaments, Mitglied Europäischer Verkehrsausschuss
13:30 | Emissionsfreier ÖPNV in Regensburg
Sandra Schönherr, Betriebsleiterin, das Stadtwerk Regensburg.Mobilität GmbH
14:00 | Best of Europe! EU-Projekt RECIPROCITY – lernen von anderen Regionen
Anne Häner, Projektmanagerin, Cluster Mobility & Logistics
14:30 | Kaffeepause - Fachausstellung
15:00 | Zukunft der Quartiere: Mobilitätskonzept der Prinz-Leopold Kaserne
Tobias Ruf, Leiter für Städtebauliche Entwicklungsprojekte, Stadt Regensburg
15:30 | Zukunft der Quartiere: Visionen und Strategien
Elena Schirnding de Almeida, Technische Universität München, TUM School of Engineering and Design
16:00 | Abschlussplenum
Ort
Techbase
zur Übersicht