Die Gründe für unsere »Energiebildungsoffensive« liegen in der unausweichlichen Konfrontation kommender Generationen mit den Themen Energie und Klimaschutz. Darüber hinaus zeigen uns die Endlichkeit fossiler Energieträger sowie die bereits erkennbaren Auswirkungen auf das Weltklima die Notwendigkeit zum umgehenden Handeln.
Ziele des Projektes sind die Sensibilisierung der Kinder für einen bewussten Umgang mit Energie und erste praktische Erfahrungen mit regenerativen Energieträgern. Die Themen reichen von Photovoltaik, Solarthermie, Biomasse, Wind- und Wasserkraft bis zu den Bereichen Energieeinsparung und Klimaschutz.
Die Inhalte der »Energebildungsoffensive« wurden in Absprache mit den Staatlichen Schulämtern im Landkreis und in der Stadt Regensburg, der Schulleiterkonferenz und den Auftraggebern, der Stadt und dem Landkreis Regensburg, entwickelt.
Energie - Bei der Energie-Bildungs-Offensive der Energieagentur Regensburg waren die Lappersdorfer Drittklässler mit Feuereufer dabei.
Alle 3. Klassen nahmen an der "Energie-Bildungs-Offensive" der Energieagentur Regensburg teil. Die Kinder erfuhren nicht nur wichtige Tipps, bewusst...
Aktion der Energieagentur – Kinder bastelten Bio-Gasanlagen und Windräder
Vom 15. – 17. Oktober fand für die Kinder der Klassen 3a, 3b und 3g die „Energie-Bildungs-Offensive“ der Energieagentur Regensburg statt.